Fahrradclub fordert Tempo 50 auf Burger Landstraße

Immer wieder würde es zu gefährlichen Situationen zwischen Rad- und Autofahrern kommen, heißt es vom ADFC. Außerdem sei der Stadtteil Burg mit dem Rad nur schwer erreichbar. Würde das anders, könnte auch das Parkplatzproblem in Burg kleiner werden.

© ADFC

Der Solinger Fahrradclub ADFC fordert Tempo 50 auf der Burger Landstraße, bestätigte der Vorsitzende Bernhard Stoer (die RP berichtete zuerst). Derzeit gilt auf der Strecke zwischen Solingen-Burg und Krahenhöhe Tempo 100 - was immer wieder zu gefährlichen Situationen zwischen Rad- und Autofahrern führe. Ende Mai 2022 hatte es auf der Strecke einen schweren Unfall gegeben. Ein Autofahrer hatte eine Gruppe von Radfahrern überholen wollen, musste mittendrin abbremsen und stieß mit einer Radfahrerin zusammen. Die Frau schwebte nach dem Unfall in Lebensgefahr und muss sich bis heute aufwendigen Operationen unterziehen, so Stoer. Deshalb wolle der ADFC mit der Geschwindigkeitsreduzierung auch nicht die Autofahrer "ärgern", sondern es für die Radfahrer einfach sicherer machen. Außerdem sei Solingen Burg derzeit kaum mit dem Rad zu erreichen, solche Maßnahmen für die Sicherheit der Radfahrer würden auch helfen, das Parkplatzproblem im Stadtteil etwas zu lösen. Bergauf wäre eigentlich Tempo 30 nötig - die Radfahrer kämen bergauf nur mit 12 km/h voran. Außerdem fordert der ADFC Fahrradschutzstreifen oder zumindest Piktogramme auf der Fahrbahn. Bis das umgesetzt wird, kann es dauern. Eine Geschwindigkeitsreduzierung fordert der Fahrradclub aber so schnell wie möglich. (cg)

Weitere Meldungen