Fehlende Kitaplätze machen Unternehmen Probleme

880 Kitaplätze fehlen in Remscheid, 900 in Solingen. Das stellt Arbeitnehmer und Eltern oft vor Herausforderungen und beeinflusst deren Arbeitssituation. Das macht sich in den Unternehmen bemerkbar, sagt die IHK. Und veranstaltet einen Betreuungsgipfel.


© Christin Klose/dpa-tmn

In Solingen fehlen derzeit rund 900 Kita-Plätze - obwohl mehrere neue Einrichtungen im Bau sind, wie die Stadt mitteilt. Die Kita am Klinikum ist im Bau, der erste Spatenstich für die Kita Schwanenstraße ist gerade erfolgt. Doch das Thema Kita-Plätze ist nach wie vor ein großes Problem in der Region. Auch in Remscheid fehlen derzeit 880 Kita-Plätze, teilt die Stadt auf Anfrage mit. Insgesamt sind es im Bergischen Städtedreieck 3000. Der Solinger Jugendhilfeausschuss hat sich am Abend (11.03.) mit der Betreuungssituation in der Stadt beschäftigt. Außerdem veranstaltet die Bergische IHK heute (12.03.) einen Kinderbetreuungsgipfel. Der Mangel an Betreuungsplätzen hat auch Auswirkungen auf die Arbeitszeiten der Arbeitnehmer - und damit auf die Unternehmen. Ab 14.30 Uhr diskutieren Vertreter von Unternehmen, Stadt und Politik sowie regionale Experten über das Problem der Kita-Plätze und mögliche Lösungen.

Weitere Meldungen