Feuer in Jugend-Einrichtung an der Hossenhauser Straße in Solingen

In einem Anbau einer Jugendhilfe-Einrichtung an der Hossenhauser Straße hat es am Abend (04.10.25) gebrannt. Die Feuerwehr wurde gegen 19:30 Uhr gerufen.

© Feuerwehr Solingen / Archivbild

Das Feuer breitete sich durch ein Fenster in die Räume aus, heißt es von der Feuerwehr. Die konnte schnell löschen und verhindern, dass das Feuer auf weitere Räume oder das Dach übergeht. Um sicher zu gehen, dass es keine weiteren Glutnester gibt, musste das Dach und teilweise auch die Schieferfassade am Gebäude geöffnet werden. Gegen 21:45 Uhr war das Feuer gelöscht. Die Polizei ermittelt jetzt zur Brandursache und sagt, dass bei dem Feuer niemand verletzt wurde. Die Berufsfeuerwehr hatte Hilfe von der Freiwilligen Feuerwehr, insgesamt waren 45 Einsatzkräfte vor Ort. Die Einrichtung gehört zur Kinder- und Jugendhilfe Hossenhaus, die an anderer Stelle auf der Hossenhauser Straße auch ein Kinderheim betreibt. In sozialen Netzwerken kursierten am Samstagabend zunächst Falschmeldungen, dass das Heim brennen würde. In dem Gebäude, in dem es gebrannt sind, sind jedoch heilpädagogische Tagesgruppen untergebracht. Rund 20 Kinder werden hier normalerweise wochentags therapeutisch betreut. Die Einrichtung muss nun vorerst geschlossen bleiben. (as/tk) Hinweis: In einer vorherigen Fassung der Meldung war zunächst von einer Kita die Rede, da die Feuerwehr das so berichtet hatte, es handelt sich jedoch um eine Jugendhilfe-Einrichtung für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.

Weitere Meldungen