Fusioniert der Evangelische Kirchenkreis Solingen?

Die Zahl der Kirchenmitglieder sinkt – und damit auch die Zahl derer, die sich in der Kirche engagieren. Deshalb diskutiert der Kirchenkreis Solingen am Freitag und Samstag (14./15.11.), ob er mit den Nachbarkirchenkreisen fusionieren möchte.

© Thomas Förster

Wie der Kirchenkreis mitteilt, sind die Kirchenkreise Düsseldorf-Mettmann und Niederberg mögliche Partner. Zu diesen gehören unter anderem die Städte Haan, Ratingen, Velbert und Wülfrath. Ziel ist es, auch in Zukunft handlungsfähig zu sein. Über diese Pläne wird zunächst in der Kreissynode beraten. Die Kreissynode ist ein Gremium aus Gemeindevertretern, Geistlichen und Angestellten. Sie treffen gemeinsam Entscheidungen, die den gesamten Kirchenkreis betreffen. Bei dem Treffen wird auch die Schließung der Lutherkirche Thema sein. Auch sie muss wegen schwindender Einnahmen infolge des Mitgliederschwunds geschlossen werden. Auch die Finanzen werden Thema sein. (miha)

Weitere Meldungen