Gaskessel Heckinghausen
Veröffentlicht: Samstag, 15.06.2019 08:43
In Wuppertal ist heute ein riesiger Gaskessel für Besucher freigegeben worden. Der alte Gaskessel in Heckinghausen wurde von innen komplett umgebaut. Dort gibt es jetzt eine große Lichtshow, Ausstellungsräume und eine Aussichtsplattform in 70 Metern Höhe.

In Wuppertal eröffnet heute eine besondere Attraktion: der fast 70 Meter hohe alte Gaskessel im Stadtteil Heckinghausen wurde im Inneren komplett umgebaut. Dort gibt es jetzt Veranstaltungsräume, eine Aussichtsplattform auf dem Dach, sowie ein Fitnessstudio und ein Restaurant. Es ist also so ähnlich wie beim Gasometer in Oberhausen, nur ein bisschen kleiner. Im Inneren des alten Gaskessels in Wuppertal kann man eine Ausstellung mit Lichtshow bewundern. Auf dem Skywalk kann man in fast 70 Metern Höhe über das Bergische Land schauen. 20 Jahre lang stand der alte Gaskessel leer, bis ein Investor im Inneren ein fünfstöckiges Gebäude gebaut hat. Von außen blieb der historische Gaskessel weitgehend unverändert. Er stammt noch aus den 50er Jahren. Mit einer Höhe von 66,65 Metern ist der Gaskessel das markanteste Gebäude in Heckinghausen. In dem Behälter konnten bis zu 55.000 Kubikmeter Gas gespeichert werden, was dann zum Heizen benutzt wurde. Der Kessel ist nicht rund, sondern sein Grundriss bildet ein Zwanzigeck mit einem Durchmesser von 37,70 Metern. Nach seiner Stilllegung 1997 gab es Pläne, ihn abzureißen und das Areal für Wohnbebauung zu nutzen. Die Stadtwerke suchten 18 Jahre lang einen Käufer. Weitere Details gibt es hier.