Gastronomen sind erleichtert über Mehrwertsteuersenkung

Der Hotel- und Gaststättenverband NRW, DEHOGA, zeigt sich erfreut über die Entscheidung von CDU/CSU und SPD die Mehrwertsteuer für Speisen wieder zu senken.

© Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

Ab Januar 2026 soll laut Koalitionsvertrag wieder ein Satz von 7% erhoben werden, wie schon zu Corona-Zeiten. Seit dem Ende der Pandemie gelten wieder die alten 19% - eine große Belastung für viele Betriebe. Markus Kärst, Gastronom aus Remscheid, begrüßt ebenfalls die Pläne der Bundesregierung zur Senkung der Mehrwertsteuer. Er hat aber auch Bedenken: denn genau zeitgleich soll der Mindestlohn auf 15 Euro erhöht werden. So entstehe zwar ein Ausgleich, aber man werde die gesunkene Mehrwertsteuer dann nicht an die Kunden weitergeben können. (ns)

Weitere Meldungen