Gedenkfeier zum Zugunglück von Radevormwald

Ende des Monats (27.05.) jährt sich das tödliche Zugunglück von Radevormwald zu 50. Mal. Trotz der Corona-Pandemie möchte die Stadt Radevormwald eine Gedenkfeier ausrichten. Alle Infos hier:


Es war der 27. Mai 1971: Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule waren nach einer Klassenfahrt auf dem Rückweg nach Radevormwald. Kurz vor Einfahrt in den Bahnhof Dahlerau stieß ihr Schienenbus mit einem Güterzug zusammen. 46 Menschen, darunter 41 Kinder, kamen ums Leben. Das Unglück bewege die Menschen in der Region zu sehr, als dass man das Gedenken verschieben könnte, sagt die Stadt Radevormwald. Geplant ist eine kleine Trauerfeier, bei der Innenminister Herbert Reul einen Kranz niederlegen wird. Die Feier soll live in fünf Kirchen übertragen werden.




Diese Kirchen übertragen die Trauerfeier:


Lutherische Kirchengemeinde

Burgstraße

35 Plätze, Anmeldung Tel. 0219567710 / E-Mail: kontakt@radevormwald-kirche.de


Katholische Kirchengemeinde St. Marien und Josef Bischof-Bornewasser-Straße

60 Plätze, Anmeldung Tel. 02195 1220 / E-Mail: pastoralbuero@sankt-marien.de


Reformierte Kirchengemeinde

Markt

40 Plätze, Anmeldung Tel. 02195 1044 / E-Mail: pfarramt@rade-reformierte.de


Martini-Gemeinde, SELK

Uelfenstraße: 30 Plätze, Anmeldung Tel. 02195 931300 / E-Mail: buero@selk-radevormwald.de


Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade-Dahlerau

Kirche Siedlungsweg (Keilbeck)

35 Plätze, Anmeldung Tel. 02191 9681712 / E-Mail: Petra.basener@kklennep.de


Außerdem wird die Trauerfeier auf der Homepage der Stadt übertragen: www.radevormwald.de