Gefährlich billige Kopien mit Christine Lacroix vom Museum Plagiarius

Billigprodukte sind den Preis oft nicht wert - doch der Handel mit gefälschten Markenprodukten boomt immer mehr.

© Thorsten Kabitz / Radio RSG

Das Aktion Plagiarius kürt jährlich die dreistesten Produktpiraten, die dann im Museum im Solinger Südpark zu sehen sind. Doch der Handel mit Plagiaten blüht immer mehr. Durch Online-Plattformen wie Temu, Shein oder Alibaba wird die EU regelrecht von Billigprodukten überschwemmt. Aber die vermeintlichen Schnäppchen schädigen nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Gesundheit, warnt Christine Lacroix von der Aktion Plagiarius. Mehr über Risiken und Nebenwirkungen der billigen Kopien, warum die Produktpiraten oft so schwer zu fassen sind und was man sich von Politik und Verbrauchern erhofft, erfährt Thorsten Kabitz im Talk.

Das Museum Plagiarius hat seinen Sitz in den Güterhallen im Solinger Südpark. Geöffnet ist immer am Wochenende: Freitags 09:30 - 13:00 & 13:30 - 17:00 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr. Über 300 Plagiate sind hier zu sehen, darunter auch die aktuellen "Preisträger". Mehr zum Museum und der Aktion Plagiarius unter: https://www.museum-plagiarius.de/

Plagiarius-Preisträger 2025

Alle bisherigen Interviews der Reihe findet ihr HIER Außerdem findet ihr den RSG-Talk auch als Podcast auf den gängigen Plattform wie Spotify, Apple Podcast oder Deezer.

Der Radio RSG-Talk wird präsentiert von der Volksbank im Bergischen Land

©
©

Weitere Meldungen