Geldautomaten werden wieder gesprengt

In Ratingen in der Nacht zu Dienstag (23.05.) ein Geldautomat gesprengt worden. Bei uns in Remscheid und Solingen ist das aktuell aber nicht mehr ein akutes Problem, sagen die Banken im RSG-Land.

Teilweise hat man die Geldautomaten abgebaut, teilweise schließen die Stellen in der Nacht komplett. In Remscheid beispielsweise sagt die Stadtsparkasse auf RSG-Nachfrage, dass seit den neuen Sicherheitsmaßnahmen auch nichts mehr passiert ist. Umstritten ist aber das Thema Farbpatronen: Die färben bei Sprengung das Geld komplett ein. Die Volksbank im Bergischen Land gibt an, dass die Patronen die Täter aktuell nicht mehr davon abhalten Automaten zu sprengen. Noch vor zwei Jahren haben die Diebe mit Gas gesprengt. Jetzt nutzen die Banden Sprengstoff. "Und wer Zugang zu Sprengstoff hat, hat auch Zugang zu einer Waschanlage, um das Geld von der Farbe zu befreien", sagt die Stadtsparkasse Solingen.

Trotzdem halten die Banken in unserer Region an den Geldautomaten fest. Denn die Deutschen lieben ihr Bargeld. Auf 1.500 Einwohner in Deutschland gibt es einen Geldautomaten. In den Niederlanden beispielsweise sind es 21.000 Einwohner pro Geldautomat.

Weitere Meldungen