Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Wuppertal und der Kreispolizeibehörde Mettmann: Folgemeldung:

Symbolbild: Polizei

Wie die Staatsanwaltschaft Wuppertal und die Kreispolizeibehörde Mettmann in einer gemeinsamen Presseerklärung am gestrigen Dienstag, 5. August 2025, mitteilten, war am Montagabend, 4. August 2025, eine 81-Jährige durch mehrere Stichverletzungen in ihrer Mettmanner Wohnung verstorben. Noch am Tatort konnten Einsatzkräfte der Polizei eine 60-jährige Deutsche, die sich zunächst als Ersthelferin ausgegeben hatte, als Tatverdächtige ermitteln und festnehmen (siehe folgenden Link: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/6090750).

--- Lagefortschreibung ---

Am Dienstagnachmittag, 5. August 2025, wurde die kriminalpolizeilich bisher nicht in Erscheinung getretene Tatverdächtige einem Haftrichter vorgeführt.

Da in der Handtasche der 60-jährigen Deutschen Wertgegenstände des Opfers gefunden worden waren, sah die Staatsanwaltschaft Wuppertal das Mordmotiv "Habgier" als begründet an.

Der zuständige Haftrichter erließ einen Untersuchungshaftbefehl wegen Mordes, der aufgrund der Schwere des Tatvorwurfes sofort vollstreckt wurde.

Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zu den näheren Hintergründen der Tat, dauern weiterhin an.

Fragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann Polizeipressestelle Adalbert-Bach-Platz 1 40822 Mettmann

Telefon: 02104 982-1010 Telefax: 02104 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/ Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de X: https://twitter.com/polizei_nrw_me WhatsApp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal! Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen