GEW fordert mobile Teststationen auf Remscheider Schulhöfen

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Remscheid fordert mobile Teststationen auf Schulhöfen.

© Jonathan Braasch

Hier sollen sich die Schüler vor Schulbeginn durch professionell ausgebildete Fachkräfte testen lassen. Das würde laut GEW zu einer Entlastung von Schülern, Lehrern und weiterem Schulpersonal führen. Die aktuelle Testsituation an den Schulen sei besorgniserregend, heißt es von der Gewerkschaft. Insbesondere an den Grundschulen. Hier müssen Kinder aus positiven Pooltests in der Schule durch einen Selbsttest nachgetestet werden. Neben des hohen Zeitaufwands und Verlustes an Unterrichtszeit sei es je nach räumlicher und personeller Lage kaum möglich, alle Hygienevorschriften einzuhalten. So sitzen infektiöse Kinder neben gesunden Kindern, nehmen ihre Maske ab und stecken im schlimmsten Fall jemanden an. Hinzu komme es laut Berichten von Erziehern und Lehrern vermehrt zu falsch-negativen Ergebnissen, sodass die Kinder in den Folgetagen wieder positiv getestet werden. Mobile Teststationen würden diese Situation verhindern, so die GEW.

Weitere Meldungen