Graf-Wilhelm-Platz: Rote Streifen werden weiter entfernt
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.07.2022 05:54
Am Wochenende (30.07.) ist es soweit: Die Roten Aufmerksamkeitsstreifen am Graf-Wilhelm-Platz in Solingen werden endgültig entfernt.

Bereits im Juni hatte die Stadt angekündigt die Streifen entfernen zu lassen: Sie seien uneindeutig und gewähren eigentlich den Bussen Vorfahrt. Das verstehen die Fußgänger oftmals falsch und halten sie für Zebrastreifen. Los geht es mit der Entfernung der roten Streifen diese Woche Samstag um 6 Uhr. Zuerst sind die Aufmerksamkeitsstreifen in Höhe des Hofgartens und der Kirchstraße dran, die nicht direkt auf der Fläche des Busbahnhofs liegen. Für die Arbeiten werden die Bereiche voll gesperrt, auch für den Busverkehr. Deswegen fahren die Busse am Samstag die Steige 1,4 und 5 nicht an. Alternativ sind Behelfshaltestellen eingerichtet.
Bus-Regelungen für den 30. Juli:
Die Linien 681 Hästen, 682 Höhscheid-Brockenberg, 683 Krahenhöhe/Burg, 684 Schule Widdert, 685 Aufderhöhe und 695 Meigen halten am kompletten Bussteig 2
Die 697 Rüden, 699 Kohlsberg und CE64 Wuppertal am Bussteig 2c.
Am kompletten Bussteig 3 halten folgende Linien: 681und 682 Hauptbahnhof, 683 Bahnhof Vohwinkel, 684 Hasselstraße, 686 Aufderhöhe, 695 Abteiweg.
Die 690 Eschbach/Obenitter, 692 Haan, 693 Aufderhöhe und 698 Siedlung Kannenhof fahren den Bussteig 3a an.
Die 696 Untenkatternberg wird zum Parkstreifen an der Kölner Straße gegenüber der Stadt-Sparkasse verlegt, die 250 Köln und 252 Burscheid halten auf dem Parkstreifen vor der Stadt-Sparkasse.
Die Linie 252 von Burscheid kommend endet vor der Polizei, Graf-Engelbert-Straße, Fahrgäste in Richtung Graf-Wilhelm-Platz müssen bereits am Bahnhof Mitte in andere Linien umsteigen.