Herzgesundheit im Fokus: Neue Defibrillatoren in Remscheid

Im RSG-Land tut sich viel in Sachen Herzgesundheit.

Ein Arzt misst in einer Bereitschaftspraxis in einem Krankenhaus in einem Untersuchungsraum bei einer Patientin den Blutdruck (gestellte Szene). Im Vordergrund liegt ein Stethoskop. (zu dpa: «Bürgermeister laufen Sturm gegen Pläne zu Notfallpraxen»)
© picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod

Im RSG-Land tut sich viel in Sachen Herzgesundheit. In Remscheid gibt es jetzt mehr Defibrillatoren im Stadtgebiet. Ein sogenannter AED kommt zum Einsatz, wenn eine Person nicht bei Bewusstsein ist und keine normale Atmung zeigt. Mit dem Gerät kann lebensbedrohliches Kammerflimmern behandelt werden, bis der Rettungsdienst eintrifft. Die Defis sind an öffentlich zugänglichen Orten angebracht und können von Ersthelfern genutzt werden. Neu hinzugekommen sind Standorte bei Reifen Baack in Lüttringhausen, an der Esso-Tankstelle Trecknase, bei der Evangelischen Kirchengemeinde Burger Straße und bei der Firma Heinrich Böker in Vieringhausen. Die Initiative „Ein Herz für Remscheid“ setzt sich mit ihrer Kampagne „Glückssache!“ gemeinsam mit der Stadtsparkasse Remscheid dafür ein. Auch in Lennep gibt es einen neuen AED, der durch Spenden finanziert wurde. Dahinter steht das Projekt „Remscheider Herzen“. In Solingen steht außerdem bis 15 Uhr (04.09.25) der „Schlaganfallbus“ auf dem Graf-Wilhelm-Platz, im Rahmen der Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“.

Weitere Meldungen