Clara liebt Himbeeren und möchte deshalb unbedingt Himbeer-Sträucher im Garten haben. Wenn man diese pflanzt, muss man allerdings einiges beachten. Anja Berger von der Solinger Gartenschule hat es Clara erklärt.
Die Wurzeln von Himbeeren breiten sich sehr weit aus. Um das zu verhindern, muss man eine so genannte Rhizomsperre einbauen. Wie man das macht und welche Alternativen es gibt, hört Ihr im Audioplayer.
Für die Rhizomspeere hat Clara Teichfolie 40 Zentimeter tief eingegraben. Oben sollten auch einige Zentimeter aus dem Boden herausragen, damit die Wurzeln sich nicht darüber schummeln.
Es gibt zwei grundsätzliche Arten von Himbeeren: Sommerhimbeeren und Herbsthimbeeren. Gartenexpertin Anja Berger empfiehlt Herbsthimbeeren. Diese hat sie auch für Claras Garten besorgt. Warum, hört selbst:
Himbeeren werden in recht hohen Töpfen verkauft, dementsprechend tief muss man vor dem Einpflanzen graben. An der rechten Seite des Wurzelballens sehr Ihr übrigens, wie stark selbst diese kleine Pflanzen schon wuchert.
Gesundheit Im Spätsommer ist so langsam Schluss mit der Pollensaison? Von wegen! Nun blüht die Ambrosia - und lässt Allergikerinnen und Allergiker ganz schön leiden.
Kein Heckenschnitt mehr bis Ende September
Bergisches Land Bald beginnt die Brutzeit der Vögel. Viele Arten brauchen Gehölze als Nist- und Lebensraum.
Grünschnittcontainer in Solingen wieder unterwegs
Solingen Pünktlich zur Garten-Saison stellt die Stadt Solingen wieder ihren Grünschnitt-Container auf. An wechselnden Standorten können Garten-Besitzer dort ab Dienstag (04.03.