Immer mehr "wilder Müll" in Solingen

Die Technischen Betriebe Solingen haben immer mehr mit wilden Müllkippen zu kämpfen. Dafür, dass so viele Menschen ihren Müll einfach in der Umwelt abladen, haben die TBS kein Verständnis.

© Sandra Selent

Es gebe nicht umsonst so viele legale Entsorgungswege. Im Jahr 2017 gab es in Solingen 548 wilde Müllkippen, sagen die TBS. Ende letzten Jahres waren es knapp über 1.000. Und in diesem Jahr sei es auch schon wieder so viel. Die Tendenz sei steigend. Sie seien oft ratlos, so ein Sprecher, warum die Menschen das Müllheizkraftwerk nicht mehr nutzen. Die TBS subventionieren es stark - die Entsorgung kostet nur 5 Euro. Auch Sperrmüll ist in Solingen einmal im Jahr kostenlos. Große Geräte wie Kühlschränke in den Wald zu fahren und abzuladen sei am Ende mehr Aufwand. Die Beseitigung von wilden Müllkippen kostet die TBS mehere 100.000 Euro im Jahr - das schlägt sich am Ende auf den Gebührenzahler nieder.

Weitere Meldungen