Immer weniger Kinder können schwimmen

Immer weniger Kinder können schwimmen – das geht aus Zahlen des DLRG-Bundesverbandes hervor

40 bis 50 Prozent der Schulkinder zu Beginn der dritten Klasse können nicht schwimmen,sagt der Solinger Sportbund. Viele von ihnen haben große Angst vor dem Wasser oder waren noch nie in einem Schwimmbad. Gründe dafür sind unter anderem die Eltern, denn viele von ihnen können selbst nicht schwimmen, sodass Schwimmbadbesuche in den Familien eher selten sind, heißt es. Zudem fehlt es an Wasserflächen: Aktuell gibt es nur noch in Solignen das Klingenbad als Schul- und Vereinsschwimmbad sowie das Vogelsangbad für die Öffentlichkeit. Dass 60 Prozent der 10-Jährigen nicht schwimmen können, ist vor allem seit der Corona-Pandemie zu beobachten. In dieser Zeit hatten die Kinder zwei Jahre lang keine Möglichkeit, an Schwimmkursen teilzunehmen. (so)

Weitere Meldungen