JVA Remscheid sucht Verstärkung

Für die Arbeit mit Gefangenen wird in der JVA in Lüttringhausen permanent neues Personal gesucht. Heute (03.07.) sind neun Anwärter nach Ende ihrer Ausbildung als Beamte auf Probe vereidigt worden.

© Radio RSG / Thorsten Kabitz

Die Vorstellung, sich in einem Gefängnis um verurteilte Straftäter zu kümmern, fällt vielen anfangs schwer. Dabei sind die Rahmenbedingungen durchaus attraktiv: Die zweijährige duale Ausbildung besteht aus Lernen an der Justizvollzugsschule in Ronsdorf und der praktischen Ausbildung in verschiedenen Anstalten vom Jugendarrest bis zum geschlossenen Vollzug. Nach erfolgreichem Abschluss winkt der Beamtenstatus auf Probe mit entsprechenden Aufstiegschancen. Neun Anwärter aus dem letzten Ausbildungsjahrgang haben das gerade geschafft und wurden in den Werks- und Vollzugsdienst übernommen. Gleichzeitig hat für 12 neue Anwärter in Lüttringhausen die Ausbildung im Vollzugsdienst begonnen, darunter auch vier Frauen. Trotz Schicht- und Wochenend-Diensten sei die Aussicht auf einen sicheren Arbeitsplatz mit Beamtenstatus für viele durchaus attraktiv. Dennoch sucht die JVA weiterhin neue Kräfte. Bewerbungen sind jederzeit möglich. Anders als in klassischen Ausbildungen für Berufsanfänger muss man für den Job im Vollzug mindestens 20 Jahre alt sein, kann aber auch mit Mitte 30 als Quereinsteiger noch loslegen. Die Fachoberschulreife oder ein Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung gehören zu den Voraussetzungen. Ob die Beweber charakterlich und körperlich geeignet sind, wird in Einstellungstests erprobt.

Hier gibt es mehr Infos zu einer Ausbildung bei der JVA

Weitere Meldungen