Kältehotline ergänzt Hilfsnetzwerk für Wohnungslose
Veröffentlicht: Donnerstag, 12.12.2024 06:25
Die Nummer (0212 - 290 4020) wird immer in der kalten Jahreszeit geschaltet. Sie ergänzt bereits bestehende Angebote.

Mit der städtischen Kälte-Hotline steht in Solingen jetzt wieder das Hilfsnetzwerk für bedürftige und wohnungslose Menschen. Unter der Solinger Nummer 290 4020 erreichen wir das Ordnungsamt; das und die Wohnungsnotfallhilfe kümmern sich dann um eine warme Übernachtungsmöglichkeit für die Person. Die Hotline ist eine Ergänzung zu bereits bestehenden Hilfen wie dem Kältebus oder der Bahnhofsmission.
0212 290 4020 Kälte - Hotline
Die Zentrale Fachstelle für Wohnungsnotfallhilfe hat eine Liste der Partner im Netzwerk zusammengestellt.
- Stadt Solingen – Kommunaler Ordnungsdienst Ausgabe von Winterhilfepaketen und Verweis an unterbringende Stellen für obdachlose Personen
Fon: +49 212 290 3300
Mail: kod@solingen.de
- Beratungsstelle für Alleinstehende Wohnungslose
Tagesaufenthalt: montags, dienstags, donnerstags 9-12 Uhr
bei kalten Temperaturen: montags bis freitags geöffnet
Angebot von heißen Getränken und Duschmöglichkeiten
Goerdeler Straße 74, 42651 Solingen
Fon: +49 212 2063890
- Bahnhofsmission
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9-16 Uhr
Kalt- und Warmgetränke sowie Snacks
Kieler Straße 17, 42697 Solingen
Fon: +49 212 64569880
- Notübernachtung Caritashaus Bethlehem
Übernachtungen, Aufnahme von 19-22 Uhr
Bahnstraße 74, 42697 Solingen
Fon: +49 212 2332300
- Kältebus des Malteser Hilfsdienstes
montags und sonntags 17-18 Uhr
donnerstags und freitags 17- 19 Uhr
Ausgabe heißer Getränke (Tee, Kaffee, Suppe) und zusätzlicher Sachmittel (Decken, Winterjacken, Hygieneartikel etc.)
Standort: Mummstraße/Ecke Kölner Straße
Fon: +49 212 20 63 90