Kanäle und Klärwerk in Solingen Ohligs stinken

Wer in Solingen Ohligs in der Nähe des Klärwerks wohnt, merkt es zurzeit wieder: Es wehen üble Gerüche herüber. Doch an den Bauarbeiten am Klärwerk liege das nicht.

Die Stadt Solingen und der Bergisch Rheinischer Wasserverband bestätigen auf RSG Anfrage: Das Wetter ist Schuld. Die Umbauarbeiten sorgen nicht für irgendwelche Geruchsprobleme. Kläranlagen haben nun mal mit Abwasser zu tun, so der Bergisch Rheinischer Wasserverband. Sobald es heiß wird und nicht regnet könnten schon mal mehr unangenehme Gerüche entstehen. Vor allem im Kanalnetz. Denn der Geruch stamme nicht aus den Faulbehältern, sondern aus dem Kanalsystem, sagt die Stadt. Dort wird das Abwasser zusammen mit dem Regenwasser transportiert. Und jetzt, wo es seit vielen Wochen trocken ist - fehlt eben das Regenwasser. Die hohen Temperaturen und die Trockenheit führen dazu, dass das Schmutzwasser im Kanal anfängt mehr zu riechen als sonst. Helfen würde ein Trennsystem, sodass Regen- und Abwasser nicht mehr im selben Rohr transportiert werden - doch das gibt es aktuell noch nicht.

Der Regen heute (22.06.) könnte Abhilfe leisten – Wenn die Kanalsysteme mehr durchgespült werden hilft das auch gegen abgestandenes Abwasser.

Weitere Meldungen