Kann der Remscheider Wertstoffhof wieder öffnen?

Die Technischen Betriebe Remscheid prüfen derzeit, ob es möglich ist, den Wertstoffhof an der Solinger Straße wieder zu öffnen. Das soll allerdings unter strengen Corona-Schutzregeln passieren, um die Besucher zu schützen. Momentan überlege man, ob man mit einer festen Terminvergabe öffnen könne. Heute soll dem Remscheider Krisenstab das Konzept vorgelegt werden, bestätigt Michael Zirngiebel, der Leiter der Technischen Betreibe Remscheid, im RSG-Gespräch. Das sieht vor, maximal 5 Besucher gleichzeitig auf das Gelände zu lassen, damit die sich an den Containern nicht begegnen. Gleichzeitig müsse von den Besuchern allerdings gewährleistet sein, dass sie dann wirklich zu den festen Zeiten kommen und nicht früher oder später, um u.a. auch ein Verkehrschaos rund um den Wertstoffhof auf der Solinger Straße zu vermeiden. Im Frühjahr war es während des ersten Lockdowns zu kilometerlangen Staus gekommen.

Die Technischen Betriebe appellieren an die Remscheider andere Alternativen zu nutzen. Den Sperrmüll könne man sich zu einem bestimmten Termin nach Hause bestellen und für Renovierungsabfälle, wie Tapeten, könne man für 2 Euro 50 einen entsprechenden Müllbeutel bei der Stadt kaufen und den mit der Müllabfuhr abholen lassen. In Zeiten der Pandemie sollten alle auf jeden vermeidbaren Kontakt verzichten.


Infos zum Wertsoffhof gibt es auch hier.

 

© Dorena Fluck

Weitere Meldungen