Keine Busstreiks zum Wochenstart in Remscheid und Solingen
Veröffentlicht: Sonntag, 14.04.2024 19:50
Am Montag werden kommunale Verkehrsbetriebe in Düsseldorf, Krefeld und Bochum bestreikt. Am Dienstag sollen weitere Städte folgen. Für das RSG-Land sind derzeit noch keine Streikmaßnahmen im Nahverkehr angekündigt, das könnte aber noch kommen.

Im öffentlichen Nahverkehr in Düsseldorf und Umgebung, in Krefeld und in Bochum müssen Fahrgäste an diesem Montag schon ab den frühen Morgenstunden mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Beschäftigte der Rheinbahn an den Betriebshöfen in Düsseldorf-Benrath, Ratingen-Tiefenbroich und Mettmann sowie der Bogestra in Bochum (Betriebshof Weitmar) und der SWK mobil in Krefeld wollen ganztägig die Arbeit niederlegen, kündigte Verdi NRW kurzfristig am Sonntag an. Auf verschiedenen Bus- und Straßenbahnlinien ist mit Ausfällen und Verspätungen zu rechnen. Mehrere Stadtbahnen wie die U73 aus Richtung Benrath in Richtung Düsseldorfer Innenstadt seien betroffen. Zudem sollten zahlreiche Buslinien ab und nach Düsseldorf-Benrath sowie aus Ratingen und Mettmann nicht bedient werden. In Bochum geht es laut Gewerkschaft ausschließlich um den Busbetrieb.
Am Dienstag soll es in anderen Landesteilen witergehen, teilte die Gewerkschaft am frühen Montagmorgen mit: Die Streikmaßnahmen betreffen dann Geilenkirchen (Westverkehr), den Rhein-Erft-Kreis (REVG), Mönchengladbach und Viersen (NEW mobil), Gelsenkirchen (Bogestra), Essen (Ruhrbahn), Lüdenscheid und Plettenberg (MVG) sowie Bielefeld (mobiel) und Gütersloh (Stadtbus Gütersloh). Parallel zum Streik beginnt am Morgen (ab 8.30 Uhr) eine vierte Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern in Dortmund. Es geht es um die Arbeitsbedingungen von 30.000 Beschäftigten in den kommunalen Verkehrsbetrieben. Mit den Streikmaßnahmen solle der Druck auf die Arbeitgeber aufrechterhalten werden. Mit Material der dpa