Kindercity in Solingen: Ein Sommerferienprojekt
Veröffentlicht: Donnerstag, 15.08.2024 11:42
Demokratie spielerisch lernen – das können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren in der Kindercity in Solingen. Wir waren zu Besuch ...

Kinder an die Macht! So heißt es zumindest bei Herbert Grönemeyer. Aber wie wäre das denn eigentlich - eine Stadt, in der Kinder alles entscheiden? Das erfahren wir in der Kindercity Solingen. Das Sommerferienprojekt wird organisiert von der evangelischen Kirchengemeinde in Ohligs. Eine Woche lang bauen sich 64 Kinder im Alter von 6 bis 12 ihre Stadt mit eigenen Regeln auf. Da entsteht eine richtige kleine Infrastruktur! Wir haben eine Tour bekommen und nicht schlecht gestaunt.
Es wird Geld mit Jobs verdient, zum Beispiel verkaufen die Juweliere selbstgebastelten Schmuck auf dem Marktplatz oder die Bäcker ihre selbstgemachten Brötchen und Kuchen. Dafür hat die Kindercity sogar ihre eigene Währung. Auch ein Bürgermeister wird unter den Kindern gewählt. Es hat schließlich jeder einen ganz eigenen Verantwortungsbereich.
Ausgeschrieben werden die Plätze für die Veranstaltung jeden Dezember in der Freizeitschrift des Kirchenkreises. Wir finden: Eine tolle Idee mit großem Spaßfaktor!