Kino, Kultur, 30 Jahre Cobra - mit Anja Stock

Die COBRA-Chefin Anja Stock spricht mit uns über die bewegte Geschichte des Kulturzentrums.

© Thorsten Kabitz / Radio RSG

Konzerte, Comedy, Partys, Theateraufführungen und Programmkino. Seit 30 Jahren hat die Kultur ein Zuhause in der COBRA in Solingen Merscheid. Schon das Gebäude, das vor 100 Jahren mal ein Kino war und nach dem Zweiten Weltkrieg als Filmstudio für Kinowerbung diente, hat eine Menge Geschichten zu erzählen. Aber auch das Kulturzentrum COBRA, das im November 1994 offiziell eröffnet wurde, hat bewegte Zeiten hinter sich. Finanzielle Krisen, Corona-Lockdown, ein einsturzgefährdetes Dach. Doch das alles hat die Macherinnen und Macher nicht bremsen können. Im Talk mit Thorsten Kabitz spricht Geschäftsführerin Anja Stock, über die Highlights und Tiefpunkte aus 30 Jahren COBRA, über den Wert von Kultur und die weiteren Pläne.

Im April feiert die Cobra das 30-jährige bei einem Festival mit den Bands Fehlfarben, Lyschko und Kontrolle. Ein besonderes Highlight steht im August noch an. Dann veranstaltet die Cobra ein Open-Air-Kino im Walder Stadion. Mehr zum laufenden Programm findet ihr auf der Homepage: https://cobra-solingen.de/

Alle bisherigen Interviews der Reihe findet ihr HIER Außerdem findet ihr den RSG-Talk auch als Podcast auf den gängigen Plattform wie Spotify, Apple Podcast oder Deezer.

Der Radio RSG-Talk wird präsentiert von der Volksbank im Bergischen Land

©
©

Weitere Meldungen