Kirchen bieten 80 Stunden Kultur

Am 1. Oktober öffnen die evangelischen Kirchen in Solingen ihre Türen und laden zu Musik und Kultur ein: dann findet wieder die Solinger Nacht der offenen Kirchen statt. Heute wird das Programm offiziell vorgestellt. 80 Stunden Programm in 26 Kirchen – das ist die Nacht der offenen Kirchen. Die Planungen für das Event laufen seit gut zwei Jahren. Nach Ausbruch der Corona-Pandemie war lange unklar, ob es überhaupt stattfinden kann. Jetzt ist es aber möglich, freut sich der Evangelische Kirchenkreis Solingen. Auf dem Programm stehen unter anderem Theaterstücke, Popmusik, 3D-Kunst und eine Kino-Kirche. Alle Veranstaltungen können kostenlos besucht werden, Schirmherr der Aktion ist Oberbürgermeister Tim Kurzbach. Alle weiteren Infos stehen weiter unten auf dieser Seite.

© Radio RSG

Corona-Regeln

Durch den Impffortschritt und die aktuelle Rechtslage ist nun klar: Die Kirchen können unter Beachtung von 3G-Regel und Hygienekonzepten ihre Türen zur Kirchennacht öffnen. Das heißt: Besuchende wie Mitwirkende müssen nachweisen, dass sie genesen und immunisiert, geimpft oder negativ getestet sind. Für Kinder und Jugendliche genügt wie überall der Schülerausweis. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, brauchen keinen entsprechenden Nachweis. In Innenräumen muss auf den wegen zum Platz eine Maske getragen werden.

Infos zum Programm

Die Evangelische Jugendkirche am Mangenberg und die Katholische Pfarrkirche St. Engelbert, beide in unmittelbarer Nachbarschaft auf der Sandstraße, werden zum Schauplatz des ökumenischen Jugendevents „nachtaktiv“: Die Evangelische Jugend, die Katholische Jugendagentur und die Jugend der Freien evangelischen Gemeinde Merscheid laden zu Action und viele Musik ein. Für Familien mit Kindern startet die Kirchennacht in drei Kirchen und Gemeindehäuser bereits am Nachmittag mit speziellen Programmen.

Der zentrale Eröffnungsgottesdienst mit dem Schirmherrn, Oberbürgermeister Tim Kurzbach, dem katholischen Stadtdechanten und amtierenden Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Solingen (ACK), Michael Mohr, der evangelischen Superintendentin Dr. Ilka Werner und Pastor Volker Muhlack von der Freien evangelischen Gemeinde Aufderhöhe beginnt um 18.00 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Mitte, Kirchplatz 14, direkt am Fronhof in der Innenstadt.

Die Angebote in den Stadtteilen beginnen dann in der Regel um 19.30 Uhr. Damit sich alle Solinger ihr persönliches Kirchennacht-Programm zusammenstellen können, werden vor der Kirchennacht 30.000 Programmbroschüren in der Stadt verteilt.

Außerdem ist das Programm hier zu finden.

 

Weitere Meldungen