Klimabündnis will mehr Klimaschutz im Solinger Haushalt

Das Klimabündnis unterstützt einen Beschluss des Beirats "Nachhaltige Kommune Solingen". Da geht es vor allem um die Bemühungen um Fördermittel.

© Radio RSG / T. Kabitz

Das Klimabündnis für Solingen stellt mehrere Forderungen für den Klimaschutz, die im Haushalt der Stadt berücksichtigt werden sollen. Unter anderem will das Bündnis fürs nächste Jahr eine halbe Million Euro ausgeben für Personal, das sich um Fördermittel zum Klimaschutz kümmert. Außerdem soll es keine Kürzungen im Busnetz geben und keine neuen Dieselbusse angeschafft werden. Die Verkehrsplanung als ganze soll auf Bus-, Bahn-, Rad- und Fußverkehr ausgerichtet werden und Schwammstadt-Konzepte müssen im Haushalt stärker verankert werden.

Weitere Meldungen