Klinikum Solingen übernimmt Neurologie der Lukas-Klinik
Veröffentlicht: Dienstag, 05.09.2023 18:52
Überraschende Neuigkeiten hat es heute aus der Solinger Krankenhaus-Landschaft gegeben: Das Städtische Klinikum hat die komplette neurologische Abteilung der Lukas-Klinik abgeworben.

Rund 90 Menschen gehören dazu und haben nach Angaben der Kplus-Geschäftsführung gekündigt. Zum Jahresende soll der Wechsel stattfinden. Vom Klinikum gibt es zu den Vorgängen bislang noch keine Stellungnahme. Für die insolvente Kplus-Gruppe als Betreiber der Lukas-Klinik ist das mitten im laufenden Sanierungsverfahren ein schwerer Schlag. Die Lukas-Klinik wird zum Jahresende 2023 geschlossen. Neurologie und Stroke Unit sollten dann eigentlich nach Hilden verlagert werden. Die Neurologie war für Kplus nicht nur medizinisches Aushängeschild, sondern auch wichtiger Umsatzfaktor. Die Geschäftsführung spricht von 12 bis 14 Millionen Euro. Das Wegbrechen der Abteilung wird nun dazu führen, dass Kplus in den anderen Bereichen mehr Personal abbauen muss als bislang geplant. Für das Krankenhaus Haan gäbe es unter diesen Umständen aktuell aber keine Bestandsgarantie mehr.