Knast live: Leben und Arbeiten in der JVA Remscheid
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.09.2023 10:20
RSG-Moderator Thorsten Kabitz geht in den Knast - und nimmt euch mit auf eine besondere Reportage.

Gefängnisse kennen die meisten von uns nur aus Filmen oder Serien. Aber wie ist Knast wirklich? In einer besonderen Reportagereihe geht RSG-Moderator Thorsten Kabitz dieser Frage nach und für euch in den Knast. Dabei erhält er intensive und seltene Einblicke hinter die Mauern der JVA Remscheid, wie sie so noch kein Journalist vorher bekommen hat.
Wie sieht der Alltag im Gefängnis aus? Wie sieht es in einer Zelle aus? Was passiert in den Werkstätten, deren Produkte man sonst allenfalls vom Weihnachtsbasar kennt? Was macht das Arbeiten in der JVA für Bedienstete so spannend? Und kann Freiheitsentzug die Gefangenen wirklich wieder auf die richtige Bahn bringen…?
Thorsten Kabitz spricht mit Menschen, die in der JVA arbeiten, aber auch mit einigen Gefangenen, die wegen schwerer Verbrechen zu langjährigen Haftstrafen verurteilt wurden. Und: Der RSG-Reporter wird am eigenen Leib erleben, was es heißt, inhaftiert zu werden, die gewohnte Freiheit gegen die Anstaltskleidung einzutauschen und ganz allein auf der Zelle zu hocken.
Knast live - ab 4. September bei uns im Radio und hier als Podcast.
Kabitz im Knast
Erste Station für den JVA-Neuzugang: Die Kammer. Hier werden alle neuen Gefangenen aufgenommen, überprüft und umgezogen. In Lüttringhausen hat jeder Inhaftierte seine eigene Wäschenummer. Und so wird Thorsten die Nummer 934.
Auf der Durchgangsabteilung E2 wird Thorsten in einen Haftraum (Amtsdeutsch für Zelle) gebracht. Kaum dort angekommen, geht das Aufnahmeprogramm aber auch schon weiter. Herr Kempe prüft im Gespräch, ob der Zugang denn auch hafttauglich ist...












Was wolltet ihr immer schonmal über Gefängnisse, Knastalltag und Strafvollzug wissen? Was würde euch in der JVA besonders interessieren? Schickt uns gerne hier eure Fragen.
AUDIOTHEK
Wie kam es zu dem Projekt? Was erwartet Thorsten im Gefängnis? Wer sitzt eigentlich alles in der JVA? Im Vorfeld der Reportageserie erfahren wir mehr über die Vorbereitungen und Wissenwertes rund um den "Knast-Komplex" in Lüttringhausen. Das große Hafthaus mit bis zu 550 Plätzen für Strafgefangene ist in seiner Grundsubstanz über 100 Jahre alt. Auf dem Areal liegen aber auch die Zweiganstalt für Offenen Vollzug, die Jugendarrestanstalt sowie Dienstwohnungen - insgesamt eine Fläche von fast 10 Hektar, umgerechnet rund 14 große Fußballfelder.