Kommunen im RSG-Land befürchten Einbürgerungswelle
Veröffentlicht: Mittwoch, 15.05.2024 05:40
Ende Juni tritt ein neues Gesetz zur erleichterten Einbürgerung in Kraft.

Die Einbürgerungsbehörden in Remscheid und Solingen befürchten dadurch einen großen Ansturm an Menschen, die eingebürgert werden wollen. In Remscheid erfüllen dreiviertel der Einwohner ohne deutschen Pass die Hauptvoraussetzung für eine Einbürgerung. In Solingen sind es gut 25.000. Sie leben mindestens fünf Jahre in Deutschland. Genaue Prognosen zur Antragswelle können Remscheid und Solingen aber nicht machen. In jedem Fall benötigen die Einbürgerungsämter viel zusätzliches Personal, um den erwarteten Ansturm zu bewältigen. Die Gesetzesnovelle tritt Ende Juni in Kraft.