Kompost und Gartenabfälle
Veröffentlicht: Freitag, 05.03.2021 11:19
Im Solinger Bärenloch kann wieder kostenlos unverpackte Komposterde mitgenommen werden. Darauf macht die Stadt jetzt aufmerksam. Man muss allerdings einen eigenen Behälter zum Transportieren mitbringen. Darüber hinaus bieten die Solinger Entsorgungsbetriebe weitere Kompostprodukte an, die man im Bärenloch kaufen kann. Auch am Müllheizkraftwerk an der Sandstraße gibt es Blumenerde, Gartenkompost und Pinienrinde als Sackware. In Remscheid werden am Samstag/morgen (06.03.) wieder Gartenabfälle gesammelt. Von 8:30 bis 15:00 Uhr können Gartenabfälle am Schützenplatz abgegeben werden. Einen Termin muss man nicht machen.
Infos zu den Kompostprodukten der Solinger Entsorgungsbetriebe gibt es hier.
Infos zur Gartenabfallsammlung in Remscheid:
Die Gartenabfallsammlung auf dem Schützenplatz Remscheid ist Montag bis Samstag von 8.30 bis 15 Uhr geöffnet. Außerhalb der Öffnungszeiten dürfen an der Annahmestelle keine Abfälle abgelagert werden.
• Die Anlieferung von Gartenabfall durch Gewerbetreibende erfolgt weiterhin nach Terminvereinbarung auf dem Wertstoffhof Solinger Straße.
• Privatpersonen können Stammholz mit einem Durchmesser von mehr als 12 Zentimetern nach Terminvereinbarung auf dem Wertstoffhof abliefern.
• Die Einhaltung der Corona-bedingten Schutzmaßnahmen – dazu gehören die Wahrung des Mindestabstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen und das Tragen einer medizinischen Maske – ist selbstverständlich.
• Abfallanlieferungen, die nicht von Remscheider Bürgerinnen und Bürgern stammen, werden ausnahmslos abgewiesen
