Konto leergeräumt: Polizei im Bergischen warnt vor Betrugsmasche
Veröffentlicht: Freitag, 02.12.2022 15:11
Die Betrüger geben sich am Telefon als hilfreiche Bankmitarbeiter aus. Ein Mann aus Solingen und ein Ehepaar aus Remscheid haben das schon teuer bezahlt.

Die Betrüger rufen an und sagen zum Beispiel, dass dringend Online-Banking-Daten aktualisiert werden müssten. Auf diesem Weg versuchen die Kriminellen, an die Kontodaten oder Logins der Angerufenen zu kommen. Bei der Polizei hat sich unter anderem ein Mann aus Solingen gemeldet, der zum Opfer wurde: Die Anrufer hatten sich als Mitarbeiter der Deutschen Bank ausgegeben und warnten ihn davor, dass sein Konto gesperrt werden würde. Der Solinger gab seine Onlinebanking Zugangsdaten an und ihm wurden auf mehreren Konten mehrere tausend Euro gestohlen.
Mit ähnlicher Masche wurde auch in Remscheid bereits ein Ehepaar um mehrere tausend Euro gebracht. Sie haben ihre Zugangsdaten fürs online Bankings und Fotos von Ec-Karte und dem Ausweis herausgegeben. Damit konnten die Betrüger das Geld dann abheben. Die Polizei warnt ausdrücklich davor solche sensiblen Daten herauszugeben - weder per Mail, Messenger Dienst oder am Telefon. Echte Bankmitarbeiter würden niemals nach solchen Zugangsdaten fragen. Generell empfiehlt die Polizei, nur auf Rufnummern zu vertrauen, die auf bekannten Bankunterlagen stehen, und bei Zweifeln oder Verdachtmomenten die Bank selbst zu kontaktieren.