Konzepte für Sprachentwicklung an Schulen im RSG-Land
Veröffentlicht: Dienstag, 09.11.2021 19:51
Viele Schulen im RSG-Land sind gerade dabei, neue Konzepte zu gestalten, um die sprachlichen Fähigkeiten von Kindern zu fördern.

Hintergrund sind die Zuwanderungszahlen, sagt die Stadt Solingen. Vor allem der Umgang mit Kindern, die Flucht und Krieg erlebt haben, stelle Lehrkräfte vor große Herausforderungen. Aber auch hier geborene Kinder, die im Elternhaus eine andere Sprache lernen, haben oft Lücken in Wortschatz und Grammatik. Wie man diese Kinder am besten sprachlich fördern kann, damit beschäftigen sich zurzeit viele Schulen in Solingen. Die Grundschule Katternberger Straße zum Beispiel führt zum dritten Mal das Förderband "Sprachenwiese" im Unterricht durch. Hierfür werden zusätzliche Unterstützungskräfte von Kommunalen Integrationszentrum Solingen gestellt.