Konzeptideen zum Umbau des Kunstmuseums in Solingen
Veröffentlicht: Donnerstag, 26.01.2023 09:16
Wird das Kunstmuseum in Solingen für 28 Millionen Euro modernisiert? Mit dieser Frage beschäftigen sich jetzt die Stadt Solingen, der Landschaftsverband Rheinland und das Zentrum für Verfolgte Künste.

Das Kunstmuseum ist dringend sanierungsbedürftig: Auf der Basis einer Machbarkeitsstudie sollen demnächst Gespräche mit dem Land NRW und dem Bund stattfinden. Ein neues Außenkonzept mit Zugang zur Korkenziehertrasse, nachhaltige Energiequellen und ein neues Beleuchtungskonzept sind Teile des Entwurfs. Das Architekturbüro Ingenhoven aus Düsseldorf hat für den Umbau viele notwendige Punkte berücksichtigt, so Jürgen Kaumkötter, Direktor des Zentrums für Verfolgte Künste, im RSG-Gespräch. Stadtverwaltung, LVR und das Zentrum für Verfolgte Künste haben für das Kunstmuseum ein klares Ziel: Es soll autark werden. Damit wäre es das erste nachhaltige Museum in ganz Deutschland. Details zum Planungsentwurf werden beim LVR aktuell besprochen. Das endgültige Konzept wird dann Mitte Februar im Landschaftsausschuss des LVR beschlossen, dann geht es in weiterführende Finanzierungsgespräche mit Bund und Land.