Kurzbach tritt nicht erneut als Solinger OB-Kandidat an
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.02.2025 07:15
Auf einer Veranstaltung in Ohligs hat sich Tim Kurzbach am Abend öffentlich zu seiner Zukunft geäußert. Geht heute ein neuer SPD-Kandidat ins Rennen?

Der amtierende Solinger Oberbürgermeister Tim Kurzbach (SPD) wird im September nicht erneut kandidieren. Das hat er am Abend (05.02.25) beim Neujahrsempfang des Vereins Ohligser Jongens verkündet. In einem Grußwort an die Gäste sagte Kurzbach, dass er sich entschieden habe, nicht bei der Oberbürgermeister-Wahl anzutreten. Er habe Solingen gerne zum Guten gedient. Zehn Jahre als OB seien genug. Er gehe jetzt mit Freude und Stolz neue Wege. Die letzten Monate seiner Amtszeit werde er Solingen weiter mit vollem Herzen dienen, so der 46-jährige. Tim Kurzbach ist seit 2015 Oberbürgermeister von Solingen. 2020 wurde er mit absoluter Mehrheit von über 55% der Stimmen wiedergewählt. Seine reguläre Amtszeit endet am 31. Oktober 2025.
Kurzbach bezog in seiner Rede außerdem Stellung zu den Vorwürfen in der so genannten Schleuser-Affäre. Es gelte die Unschuldsvermutung und am Ende des gesamten Verfahrens werde es nichts geben, was man ihm vorwerfen könne - nicht einmal ein Anfangsverdacht. Er stelle sich auch vor seine Mitarbeiter, die ebenfalls unschuldig seien. Zuvor blickte Kurzbach in seiner Rede auf die Erfolge, aber auch die schweren Momente seiner Amtszeit zurück. Er habe nach wie vor Kraft und 1.000 Ideen, die er in Zukunft an anderer Stelle umsetzen wolle. Die meisten Gäste des Neujahrsempfangs zeigten sich überrascht, dass Kurzbach seinen Entschluss bei diesem Anlass verkündet hat. Am Ende der Rede gab es Standing Ovations und einige Umarmungen für Kurzbach.
Damit stellt sich nun die Frage, wer stattdessen für die Solinger SPD antritt. Nach RSG-Informationen will der SPD-Landtagsabgeordnete Josef Neumann sein Interesse bekunden. Für Donnerstag (06.02.) Vormittag hat die SPD-Parteispitze zu einer Pressekonferenz zum "Thema Komunalwahl 2025" eingeladen. Für Samstag ist außerdem eine Klausurtagung der Partei geplant.
Nach der Erklärung von Kurzbach steht auf jeden Fall fest, dass alle drei bergischen Großstädte im Herbst neue Oberbürgermeister bekommen werden. In Remscheid verzichtet Burkhard Mast-Weisz aus gesundheitlichen Gründen auf eine erneute Kandidatur. In Wuppertal hatte OB Uwe Schneidewind Ende vorigen Jahres ebenfalls erklärt, sich nach einer Amtszeit nicht noch einmal zur Wahl zu stellen. Die OB- und Kommunalwahl findet am 14. September 2025 statt. (cp/tk)