Liveblog: Hohe Wahlbeteiligung im RSG-Land

Die Wahllokale sind geschlossen. Jetzt wird ausgezählt. Aktuelle Entwicklungen zu den lokalen Wahlergebnissen im Liveblog.

© Thorsten Kabitz / Radio RSG

22.11 Uhr - Hohe Wahlbeteiligung

Im RSG-Land zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Von 220 sind aktuell 215 Stimmbezirke ausgezählt. Nach dem vorläufigen Ergebnis liegt die Wahlbeteiligung bei 81,19%. Im Jahr 2021 lag sie noch bei 74,2%.


21.10 Uhr - Zweitstimmen bald ausgezählt

Bei den Zweitstimmen im Wahlbezirk 102 liegt auch die CDU mit 28,65% vorn. Gefolgt von der SPD mit 20,14% die lokal also auf ein deutlich besseres Ergebnis kommt als auf Bundesebene. Die AfD kommt auf 18,08%. Die Grünen liegen aktuell bei 11,26%. Die Linke schafft 8,35%. Auch lokal kommt die FDP mit 4,77% und das BSW mit 4,64%

nicht über die 5-Prozent-Hürde. Sonstige Parteien liegen aktuell bei 4,09%.


21.03 Uhr - Auszählung auf der Zielgeraden

201 von 220 Stimmbezirke sind ausgezählt. Jürgen Hardt (CDU) kommt auf 32,72%, Ingo Schäfer (SPD) auf 27,44%, Tobias Montag (AfD) auf 18,23%. Petra Kuhlendahl (Grüne) auf 8,80%, Rolf Breuer (LINKE) auf 7,42%, Daniel Schirm (FDP) auf 3,24% und Andreas Stadler (VOLT) auf 1,54%.


20.10 Uhr - Ingo Schäfer gratuliert Jürgen Hardt

Noch sind nicht alle Stimmbezirke ausgezählt. SPD-Kandidat Ingo Schäfer hat seinem CDU-Kollegen Jürgen Hardt in Solingen soeben gratuliert. Jürgen Hardt liegt in der Auszählung aktuell gut 6% vorn.

© Radio RSG
© Radio RSG

20.06 Uhr - Direktmandat: Hardt vorne - Ergebnis noch offen

Im Wahlkreis 102 (RSG-Land und Wuppertal II) ist gut die Hälfte aller Stimmbezirke ausgezählt. Nach den Zahlen liegt Jürgen Hardt von der CDU mit 32,71% vor SPD-Kandidat Ingo Schäfer mit 26,98%.


20.00 Uhr - Remscheider und Solinger Sozialdemokraten sind enttäuscht

Die Sozialdemokraten in Remscheid und Solingen sind enttäuscht vom Wahlergebnis der Bundestagswahl. Bundesweit hat die SPD das historisch schlechteste Ergebnis aller Zeiten eingefahren. Bei uns werden die Stimmen gerade noch ausgezählt. In Remscheid liegt die SPD bei den Zweitstimmen bei 21,51% (Stand: 20.02 Uhr), in Solingen bei 18,73% (Stand: 20.02 Uhr)


19.20 Uhr - Solinger Grünen sind zufrieden

Martin Münter, Parteisprecher der Solinger Grünen ist erst einmal zufrieden mit dem Wahlergebnis.

Er sagt: "Es hätte uns härter treffen können. Wir sind von allen Parteien aus der Ampel die, die sich am stabilsten gehalten haben. 20% für die AfD ist für alle demokratischen Parteien kein guter Tag.

Die Ampel war ein Experiment, ich habe das Gefühl, dass das auch auf Jahre nicht wiederkommt.

Wir sind nicht angetreten, um auf die Oppositionsbank zu gehen, aber jetzt müssen wir abwarten.

Vielleicht haben wir es nicht geschafft, unsere Themen nach vorne zu bringen oder haben nicht die passende Antwort an jeder Stelle gegeben."


19.10 Uhr - Kein schöner Abend für die SPD

Der Solinger Oberbürgermeister dankt zunächst allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für den reibungslosen Ablauf. Gerade in diesem Wahlkreis kann es auf jede Stimme ankommen, sagt er.

Das Ergebnis zeige ihm, es habe eine deutliche Stärkung der extremen Ränder gegeben. Hier seien alle demokratischen Kräfte nun gefordert, darauf Antwort zu geben.

Wenn es an die Regierungsbildung geht, müssen wir noch abwarten.

Die SPD habe heute eine ganz schöne Denksportaufgabe bekommen. Gerade auf die SPD komme jetzt eine entscheidende Rolle zu. Erst die Menschen, erst das Land, dann die Partei.

Das werde kein schöner Abend für die SPD, aber da müsse man sich durchschütteln.


18.59 Uhr - Der OB ist da

Solingens Oberbürgermeister Tim Kurzbach ist in die Gläserne Werkstatt gekommen. Hier findet die offizielle Präsentation der Wahlergebnisse aus der Klingenstadt statt. Ein bitterer Abend für den Sozialdemokraten. Die SPD hat keinen Auftrag zur Bildung einer neuen Bundesregierung bekommen und hat laut aktuellen Hochrechnungen das schlechteste Wahlergebnis ihrer Geschichte eingefahren.

18.32 Uhr - Erste Reaktion von Jürgen Hardt

Jürgen Hardt, Direktkandidat für die CDU im RSG-Land rechnet mit einer großen Koalition als künftige Regierung in Berlin. Das sagte er am frühen Sonntagabend in der CDU-Parteizentrale in Remscheid. Auch eine Beteiligung der Grünen, könnte Hardt sich vorstellen.



18.16 Uhr - Die erste Prognose

Während die Stimmen ausgezählt werden, diskutiert Deutschland über die Prognosen zur Bundestagswahl.


ZDF-Prognose 18.00 Uhr

Union 28,5%

AfD 20,0%

SPD 16,5%

Grüne 12,0%

Linke 9,0%

FDP 5,0%

BSW 5,0%


18.00 Uhr - Wahllokale sind geschlossen

Die Wahllokale in Remscheid und Solingen sind geschlossen. Jetzt wird in den einzelnen Stimmbezirken ausgezählt. Wie lange das jeweils dauert ist unterschiedlich und hängt von der Größe des Bezirks und natürlich auch von der Wahlbeteiligung ab. Die könnte bei dieser Wahl im Vergleich recht gut gewesen sein.

Weitere Meldungen