"Long Covid" Infoveranstaltung

Wer im RSG Land an Corona erkrankt ist und jetzt unter Long Covid Folgen leidet kann sich in Solingen am 31. August beraten und helfen lassen.

© Radio RSG

Die Veranstaltung wird organisiert von der AOK im Bergischen Land, der Stadt Solingen und dem Krankenhaus Bethanien. Weil die Folgen von einer Corona Erkrankung kaum erforscht sind, wissen viele Patienten gar nicht ob sie eventuell Long Covid haben könnten. "Warum schaffe ich meinen Alltag nicht mehr? Ist meine Lunge oder mein Herz jetzt chronisch krank?" - Diese und viele weitere Fragen könnten sich Menschen im RSG Land bereits gestellt haben, die an Corona erkrankt waren. Dr. Winfried Randerath aus dem Krankenhaus Bethanien setzt sich jeden Tag mit diesen Symptomen auseinander und betont, wie wichtig die Hilfe und Unterstützung der Menschen mit Long Covid ist. "Der Weg zur Untersuchung und Behandlung ist oft schwierig aber nicht aussichtslos," so Winfried Randerath. Es gibt Therapien mit Medikamenten, Rehabilitation oder auch psychosoziale Unterstützung. Alle diese Punkte sollen bei der Veranstaltung besprochen werden. Wer dabei sein möchte muss sich vorher anmelden:


vorherige Anmeldung bei der AOK Regionaldirektion Bergisches Land, Wasiliki Nitta, Telefon 0202 482-31121, oder per E-Mail an w.gesundheitsmanagement@rh.aok.de erforderlich.

Weitere Meldungen