Lukas-Klinik wird nicht zur Geflüchtetenunterkunft

Die Bezirksregierung Düsseldorf sagt, dass man einen Umbau der Klinik nicht weiter prüft. Die Gründe blieben offen. Was stattdessen mit den Gebäuden passiert, ist nicht klar.

© Radio RSG / Thorsten Kabitz

Aus der leerstehenden St. Lukas Klinik in Solingen-Ohligs wird keine Flüchtlingsunterkunft. Das hat die Bezirksregierung Düsseldorf am Nachmittag auf RSG-Nachfrage bestätigt. Ein knappes dreiviertel Jahr hatte man geprüft, ob die Lukas Klinik dafür umgebaut wird. Nun habe man die Prüfung des Gebäudes als mögliche Unterkunft aufgegeben; eine konkrete Begründung dafür gab es nicht. Was stattdessen aus der Lukas Klinik wird, ist noch nicht klar. Es hatte unter anderem von Anwohnern der Schwanenstraße, die an der die Klinik liegt, Proteste gegen eine Flüchtlingsunterkunft gegeben.

Weitere Meldungen