Mäßige Erdbeersaison im Bergischen

Die Erdbeer-Ernte fällt in diesem Jahr im RSG-Land spärlicher aus, als in den vergangenen Jahren. Das bestätigt im RSG-Interview Landwirt Marc Meinsma aus Solingen-Gräfrath. Bereits im vergangenen Herbst sei es zu trocken gewesen und dann legen die Erdbeerpflanzen die Blüten fürs kommende Jahr an. Hinzu komme, dass in den vergangenen Jahren, die Erdbeeren immer früher blühen, sodass die Nachtfröste im Mai, den Blüten gefährlich werden. Obwohl die Erdbeeren abgedeckt waren, seien manche Blüten erfroren. Und durch die Coronakrise bleiben viele Erntehelfer in ihren Heimatländern. So muss Landwirt Meinsma in diesem Jahr mit einem Helfer, anstatt wie sonst mit drei, auskommen. Er geht davon aus, dass die Erdbeer-Haupternte Anfang Juli bereits beendet sein wird. Das Feld zum Selberpflücken von Gut Nesselrath in Leichlingen musste jetzt sogar ein paar Tage geschlossen werden, damit die Erdbeeren nachreifen. Morgen öffnet es wieder.