Mehr Arbeitslose und weniger Stellenangebote im RSG-Land
Veröffentlicht: Freitag, 31.01.2025 09:56
Die Arbeitslosigkeit ist sowohl in Remscheid als auch in Solingen im Januar gestiegen.

In Remscheid liegt die Arbeitslosenquote bei 8,6%, das sind 4,6% mehr als im Vormonat. In Solingen liegt sie bei 8,4%, das sind 4,4% mehr als im Dezember. Eine Steigerung der Arbeitslosen war zu erwarten, so Martin Klebe, Leiter der Arbeitsagentur für das Bergische Städtedreieck. Im Januar steige die Arbeitslosigkeit üblicherweise an. Das Weihnachtsgeschäft ist gelaufen und auch in den Außenberufen ist witterungsbedingt einfach weniger zu tun, heißt es. Im ganzen Städtedreieck sind knapp 1.500 Arbeitslose mehr gemeldet als noch im Dezember. Die Zahl der gemeldeten Stellen im RSG-Land ist außerdem rückläufig, vor allen Dingen gegenüber dem Januar des letzten Jahres. Das geht aus den aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervor. Dies bestätige auch nochmal, dass die schwächelnde Konjunktur sich nach wie vor auf den Arbeitsmarkt auswirke, so Klebe. In Remscheid wurden rund 22% weniger neue Stellen gemeldet als im Dezember, in Solingen rund 38,6% weniger. In Solingen werde man auch weiter mit dem Verlust von Arbeitsstellen rechnen, während die Situation in Remscheid aktuell stabiler erscheine. (ns)