Mehr Autos auf den Straßen im RSG-Land

Deutschlandweit gab es im abgelaufenen Jahr wieder deutlich mehr Neuzulassungen bei den Autos.

 


Auch der KfZ-Innungsmeister von Solingen, Uwe Stamm sagt, dass es 2023 mehr neue Kfz in der Stadt gab. Verlässliche Zahlen hat er jedoch auf Anfrage nicht nennen können. Als Begründung nennt er einen Nachholeffekt aus Corona-Zeiten. Durch Lieferengpässe in dieser Zeit kamen viele Autos erst verspätet in den Autohäusern an und wurden 2023 dann angemeldet. Die Lust an E-Autos sei den Kunden in Solingen vergangen. Durch die Streichung der Kaufprämie, mangelnde Ladeinfrastruktur und hohe Kaufpreise würden viele nun lieber wieder Benziner oder Diesel kaufen.

Weitere Meldungen