Mehr Kitaplätze gegen Fachkräftemangel

In Remscheid und Solingen sehen die Arbeitsgeberverbände den Mangel an Kitaplätzen als Kernproblem des Fachkräftemangels. Man müsse aber auch an anderen Stellschrauben drehen.

Die Arbeitgeberverbände in Solingen und Remscheid reagieren jetzt auf die Forderung von NRWs Gesundheitsminister Laumann: Um gegen den Fachkräftemangel besser vorgehen zu können fordert er bessere Bedingungen für stillende Mütter zu schaffen. Das sei aber nur in Einzelfällen Thema, sagen die Verbände im RSG Land.

„Das Problem sind nicht die fehlenden Stillmöglichkeiten, sondern der extreme Mangel an Kitaplätzen,“ sagt Michael Schwunk, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Solingen. Wenn Kitaplätze da sind, dann könnten die Eltern auch schneller wieder arbeiten. Man müsse aber auch an anderen Stellschrauben drehen, sagt auch Christian Klauder, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Remscheid. Die Firmen sollten auch ihre bestehenden Mitarbeiter in den Blick nehmen: Ungelernte Mitarbeiter zu schulen und zu qualifizieren sei außerdem ein wichtiger Schritt.

Weitere Meldungen