Mehr Ladesäulen für Solingen

Solingen soll bis 2025 200 Ladepunkte für E-Autos haben. Die Solinger Stadtwerke wollen den Ausbau der Ladeinfrastruktur jetzt vorantreiben.

© Stadtwerke Solingen

Aktuell gibt es in Solingen bereits 80 öffentlich zugänglich Stadtwerke-Ladesäulen für Elektroautos. Bis übernächstes Jahr sollen es 200 werden. Damit wollen die Stadtwerke die Elektromobilität in der Stadt für mehr Menschen attraktiv machen. Die Ladepunkte sollen an öffentlichen Orten stehen - doch weil dafür komplizierte Genehmigungsverfahren nötig sind, sind auch "halb öffentliche" Ladepunkte geplant. Außerdem soll es an stark frequentierten Orten auch Schnell-Lade-Säulen geben. Sobald bundesweit die neue Ladesäulenverordnung in Kraft tritt, kann außerdem ein einheitliches Bezahlsystem kommen, unter anderem mit Kreditkarte.

Weitere Meldungen