Müll und Abwasser in Remscheid werden teurer

Die Müll-, Abwasser und Straßenreinigungsgebühren in Remscheid steigen im nächsten Jahr. So steht es in einer Vorlage für den Betriebsausschuss für die Technischen Betriebe und den Stadtrat.

Darin begründen die TBR die Anhebung der Gebühren unter anderem mit gestiegenen Personalkosten. Dieses Jahr gab es einen neuen Tarifabschluss für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Um diese Mehrkosten und die allgemeinen Kostensteigerungen zu stemmen, nimmt die Stadt künftig 21 Cent mehr pro Kubikmeter Abwasser. Beim Müll kommt ein zusätzlicher Teuerungsfaktor hinzu. Für die Müllverbrennung müssen Abfallentsorger künftig eine CO2-Abgabe zahlen. Deshalb müssen Remscheider ab dem neuen Jahr knapp 10 Prozent mehr Müllgebühren zahlen. Die normal große Tonne kostet dann 431 Euro im Jahr. Für einen 4-Personen-Haushalt bedeutet das Mehrkosten von rund 72 Euro.

Weitere Meldungen