Müllabfuhr streikt in Solingen und Remscheid ab Montag
Veröffentlicht: Freitag, 07.03.2025 13:56
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst setzt sich nächste Woche fort: Ab Montag streikt auch im RSG-Land die Müllabfuhr.

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Technischen Betriebe unter anderem in Remscheid und Solingen zum Streik aufgerufen. In Remscheid wird deswegen von Montag bis einschließlich Mittwoch kein Müll abgeholt. Die Leerungen werden dann schrittweise nach Stadtteilen nachgeholt, mit Priorität auf Restmüll. Die Tonnen sollen an der Straße stehen gelassen werden. Der Wertstoffhof an der Solinger Straße wird offen bleiben. Es wird darum gebeten, Grünschnitt während der Streikphase nicht über die Biotonne zu entsorgen, sondern direkt am Wertstoffhof abzugeben. In Solingen streiken die TBS einen Tag länger: bis einschließlich Donnerstag. Auch das Müllheizkraftwerk an der Sandstraße wird bestreikt. In Solingen wird es außerdem keine Nachleerungen geben, da der Personalrat und Ver.di dies nicht zulassen würden, sagen die TBS. Die Mülltonnen die an den Streikagen nicht geleert wurden, werden spätestens beim nächsten regulären Abfuhrtermin abgeholt. (ns)
Wann wird meine Mülltonne in Solingen geleert?
- Restmülltonnen mit wöchentlicher Leerung: in der kommenden Woche
- Restmülltonnen mit 14-tägiger Leerung: in der übernächsten Woche
- Blaue und gelbe Tonnen: in vier Wochen
- Biotonnen werden ab dem 24.03. wieder geleert, damit dman sich auf die grauen, gelben und blauen Tonnen konzentrieren kann, so die TBS
Zusätzliche Entsorgungsmöglichkeiten für betroffene Haushalte:
- Vom 14.03. bis 22.03. kostenlose Entsorgung des Hausmülls im Müllheizkraftwerk (nach Möglichkeit auf drei Säcke pro Fahrzeug beschränken)
- Für graue und gelbe Abfälle, die in dieser Zeit anfallen, können im Supermarkt erhältliche blaue oder schwarze stabile Plastikmüllsäcke verwendet werden. Diese können beim nächsten regulären Abfuhrtermin neben die entsprechenden Abfallbehälter gestellt werden.
- Altpapier und Leichtverpackungen können im Entsorgungszentrum Bärenloch kostenlos abgegeben werden