Müllverbrennung bleibt Samstag zu
Veröffentlicht: Freitag, 30.10.2020 13:47
Am Solinger Müllheizkraftwerk werden aktuell die Krananlagen, die den Müll aus dem Müllbunker ziehen, modernisiert.

Die Arbeiten gehen jetzt weiter, deshalb bleibt das Müllheizkraftwerk morgen (31. Oktober) geschlossen.
Die erste Bauphase wurde im September abgeschlossen, jetzt gehen die Arbeiten weiter. Ende des Monats wird der zweite Kran der Anlage ausgetauscht. Damit der Sicherheitsabstand ausreicht, muss der Vorplatz gesperrt werden, sagt die Stadt. Um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, wird auch diesmal an einem Wochenende gearbeitet. Das Müllheizkraftwerk bleibt deshalb am Samstag geschlossen. Die neuen Krananlagen sind ein Gewinn und wir werden zukünftig davon profitieren, sagen die Technischen Betriebe Solingen. Sie bitten um Verständnis für die Schließung am Samstag.
Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Situation rund um die Sperrgutabfuhr bietet das Entsorgungszentrum Bärenloch eine Alternative und hat am Samstag länger geöffnet, von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr.
Bis zu 100 Kilogramm Rest- und Sperrmüll können ausschließlich im PKW-Kofferraum - nicht im PKW-Anhänger oder Transporter - angeliefert werden. Wie im MHKW kostet die Entsorgung pauschal fünf Euro (bitte passend mitbringen!). Kostenfrei werden Verpackungsmaterialien, Papier, Pappe und Kartons, Elektroschrott, Altmetall und Grünschnitt bis zu 50 Kilogramm entgegengenommen.