Nach Razzia: Stadt Solingen lässt intern untersuchen
Veröffentlicht: Donnerstag, 25.04.2024 17:03
Bei der bundesweiten Großrazzia gegen eine internationale Schleuserbande gerieten auch die städtische Wirtschaftsförderung und das Solinger Ausländeramt in den Blick der Ermittler. Die Stadt holt sich für die Aufarbeitugn jetzt externe Hilfe.

Dazu hat die Stadt laut eigenen Angaben eine Wuppertaler Anwaltskanzlei beauftragt. Die Anwälte schauen sich alle juristischen Sachverhalte und Abläufe an. Ein Sprecher der Stadt Solingen sagte uns, dass auch die Compliance-Aspekte überprüft werden, vorrangig bei der Wirtschaftsförderung und der Ausländerbehörde. Compliance bedeutet die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und ethischen Standards in Unternehmen oder Einrichtungen.
Bei der Razzia wurden bundesweit 200 Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht, zehn Personen wurden festgenommen. Die Maßnahmen richteten sich gegen eine international agierende Schleuserbande, die sich besonders auf Reiche aus China und Oman spezialisiert hatte. Beschlagnahmungen und eine Festnahme gab es auch in Solingen.