Nachhaltig Technik-Geschenke einkaufen
Veröffentlicht: Freitag, 20.12.2024 13:08
Die Verbraucherzentrale Solingen rät, beim Kauf von Elektrogeräten als Weihnachtsgeschenk darauf zu achten, dass sie möglichst leicht zu reparieren sind.

Deshalb sollten sich die Geräte leicht öffnen lassen, um Teile wie den Akku auszutauschen. Ist der Akku fest verbaut, ist ein Austausch meist teuer, warnt die Verbraucherzentrale. Gibt es eine Alternative mit Stecker, sollte man diese wählen. Hilfreich ist auch, wenn es eine Bedienungsanleitung mit Reparaturhinweisen gibt. Ein weiteres Problem kann veraltete Software sein. Viele Smartphones oder Tablets werden unbrauchbar, wenn die Software nicht mehr aktualisiert werden kann. Deshalb sollte man immer darauf achten, wie lange Software-Updates verfügbar sind. (miha)