Neue Bibliothek auf Schloss Burg

Der Bestand umfasst rund 8.000 Bücher, darunter viel heimatgeschichtliche Literatur, die nun erstmals systematisch erfasst wurde.

© Thorsten Kabitz / Radio RSG

Auf Schloss Burg gibt es nun erstmals öffentlich zugängliche Bibliothek. Die Einrichtung war Auflage der Geldgeber im Zuge der Sanierungsarbeiten. Untergebracht ist die neue Schlossbibliothek in den Räumen oberhalb des alten Pferdestalls am Zwingertor. Um keine Kosten für einen permanenten Betrieb zu haben, hat der Schlossbauverein auf ein digitales Konzept gesetzt. Feste Öffnungszeiten gibt es nicht, und eine Ausleihe zum Mitnehmen ist ebenfalls nicht möglich. Über einen Online-Katalog kann die Bibliothek jedoch digital durchsucht und ein Termin vereinbart werden. Literatur zur Geschichte des Bergischen Landes, aber zu Burgen und Rüstungen allgemein findet man hier. Aus Sicht des Schlossbauvereins richtet sich das Angebot vor allem an Studierende, aber auch an allgemein Geschichtsinteressierte. Perspektivisch soll auch das restliche Archiv von Schloss Burg in den Räumen der Bibliothek untergebracht werden. (tk)

Weitere Meldungen