OGS-Platz-Mangel in Remscheid: jetzt äußert sich die Stadt
Veröffentlicht: Mittwoch, 29.05.2024 05:46
Die Stadt Remscheid erfüllt beim offenen Ganztag eine Quote von 58 Prozent und sieht sich damit im NRW-Vergleich im oberen Drittel.
Das ist eine der Antworten auf einen Offenen Brief der Stadtschulpflegschaft. Sie wollte wissen, was andere Städte beim Ausbau der Schulplätze besser machen. Die Herausforderungen seien in anderen Städten die gleichen. Bei Gymnasien hinkt die Stadt hinterher, da die Rückkehr zu G9 zusätzliche Schwierigkeiten bereitet hat. Bei Gesamtschulen, sagt die Stadt, gebe es wenig OGS-Bedarf. Die größte Herausforderung sei die Raumknappheit: Die vorhandenen Schulgrundstücke seien zu klein, um die Gebäude auszubauen. Man müsste deshalb unter Umständen aufwendig Schulen verlegen.