Patenprojekt "Kleine Helden"
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.11.2025 06:00
Kindern eine unbeschwerte Zeit und eine sichere Bindung schenken - das könnt ihr ehrenamtlich beim Projekt "Kleine Helden".

Eltern mit psychischen Erkrankungen oder mit Suchtproblemen haben oft nicht die Kraft, sich so um ihre Kinder zu kümmern, wie sie es eigentlich bräuchten. Sich Hilfe zu holen, wenn es einem schlecht geht, ist gerade als Elternteil superwichtig - aber auch nicht immer einfach, wenn man zum Beispiel mit Depressionen zu kämpfen hat. Bei der psychologischen Beratungsstelle Remscheid gibt es das Netzwerk "Kleine Helden", um eben diese Eltern und Kinder zu unterstützen.
Ehrenamtliche Paten kümmern sich dabei regelmäßig um Kinder aus betroffenen Familien. Es geht dabei darum, eine schöne Zeit mit den Kindern zu verbringen und die Eltern zu entlasten. Die Paten bieten den Kindern aber auch eine sichere Bindung und hören zu, wenn das Kind Sorgen oder Probleme hat.
Paten sollten ausreichend Zeit haben und selbst in stabilen Verhältnissen leben. Wenn man zum Beispiel plant, in den kommenden Jahren aus dem RSG-Land wegzuziehen, ist man als Pate nicht ganz geeignet, denn es sollen wirklich langfristige Beziehungen entstehen.
Wenn ihr selbst überlegt, Pate für ein Kind zu werden, oder in eurer Familie Unterstützung braucht: Mehr Infos zum Patenprojekt findet ihr hier.
Kontaktdaten der Psychologischen Beratungsstelle: 02191/163888 oder efs-beratung@remscheid.de