PETA-Kritik an Gerichtsentscheidung zum Hahneköppen
Veröffentlicht: Freitag, 27.06.2025 06:15
Das Verwaltungsgericht in Düsseldorf hatte entschieden, dass für das Ritual unter bestimmten Voraussetzungen echte Tiere genutzt werden dürfen.

Aber nur dann, wenn sie nicht nur für den Brauch getötet werden, sondern beispielsweise, weil sie schwer krank sind. Beim Hahneköppen wird in einer Art Spiel einem bereits toten Hahn der Kopf abgeschlagen. Bei einigen Festen in Solingen wird das gemacht, deswegen hatten zwei Vereine gegen das Verbot durch die Stadt geklagt. PETA geht das nicht weit genug. Die Organisation fordert, für das Hahneköppen Attrappen zu nutzen. Das wird auch schon gemacht, zum Beispiel bei der Haaner Kirmes. (as)